
© picture alliance / Robert Schlesinger
Reporters Without Borders Germany invites journalists from war zones and crisis areas to come to Berlin for four months. During this time they can enjoy a break and complete a comprehensive training program in digital security issues relevant to their work.
The program is funded by the Berlin Senate Department for Economics, Energy and Public Enterprises.
The aim of the scholarship is to provide scholarship holders with practical knowledge on how to protect themselves against digital threats such as surveillance or hacker attacks in their journalistic work. In addition, they will also receive training in how to teach others in their home region about digital security issues.
From May 1st, 2019 until December 31st, 2019, eight journalists from war zones and crisis areas will be invited to Berlin for a period of four months each (1.05.2019 to 31.08.2019 or 1.09.2019 to 31.12.2019).
The deadline for applications is Tuesday, February 19th 2019 at 23:59 (Central European Time).
Who can apply?
What we offer:
Main topics of the digital security training
Security advice for your sending your application
Berliner Stipendienprogramm zur Stärkung von Journalist*innen im digitalen Raum

© picture alliance / Robert Schlesinger
Reporter ohne Grenzen Deutschland lädt Journalist*innen aus Kriegs- und Krisengebieten für vier Monate nach Berlin ein. In dieser Zeit bieten wir ihnen eine Auszeit und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm in allen für ihre Arbeit relevanten Fragen digitaler Sicherheit.
Das Programm wird gefördert mit Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin.
Ziel des Stipendiums ist, den Stipendiat*innen praktisches Wissen darüber zu vermitteln, wie sie sich in ihrer journalistischen Arbeit besser gegen Gefahren aus dem digitalen Raum wie Überwachungen oder Hacker*innenangriffe schützen können. Zudem sollen sie auch dazu befähigt werden, dass sie später selbst als Trainer*innen für digitale Sicherheit in ihren Herkunftsländern arbeiten können.
Vom 1. Mai 2019 bis zum 31. Dezember 2019 werden acht Journalist*innen aus Kriegs- und Krisengebieten für jeweils vier Monate nach Berlin eingeladen (1.05.2019 bis 31.08.2019 und 1.09.2019 bis 31.12.2019).
Die Bewerbungsfrist endet am Dienstag, 19. Februar 2019 um 23:59 (Mitteleuropäische Zeit).
Wer kann sich bewerben?
Was wir anbieten:
Kernthemen des digitalen Sicherheitstrainings
Notwendige Voraussetzungen:
Sicherheitshinweise für die Versendung Ihrer Bewerbung
for more information please visit official wensite